Was ist Miso denn eigentlich genau?
Kurz gesagt; Miso ist eine fermentierte Würzpaste, die so vielseitig einsetzbar ist wie zum Beispiel Suppenwürze oder Senf.
Klassisch kann es als Suppenbasis verwendent werden; allerdings ist Miso auch eine wunderbare Ergänzung in Saucen, Marinaden, Salatdressings und Mayonnaise. Auch zu Pasta macht sich Miso (zB das Mohnmiso) erstaunlich gut :).
Tradition und Experiment
Angetrieben von der Neugierde, aus heimischen Produkten neue Geschmäcker herauszukitzeln, haben wir den traditionell-japanischen Miso-Prozess auf Mohn, Kürbiskernen und Käse angewandt. Aber auch Cashews verarbeiten wir zu Miso. Das passt zwar nicht zu 100% zu unserer Philosophie, schmeckt aber halt wirklich sehr, sehr gut 😉
Auch die traditionellen Misos (also welche aus Sojabohnen und Reis bzw. Gerste bestehen) werden bei uns produziert, denn die Sojabohne als Basis für Miso hat sich schon jahrhundertelang bewährt. Und das aus guten Grund; Ihr hoher Proteingehalt ermöglicht besonders viel Umami im fertigen Miso. Umami ist die 5te Geschmacksrichtung, die unter anderem auch in gegrilltem Fleisch zu schmecken ist. Mit Miso lassen sich also auch vegetarische und vegane Gerichte damit herzhaft und einfach abrunden.

Bio Helles Miso
Neu: Ab sofort gibt es unser Helles Miso im praktischen Standbodenbeutel mit verschließbaren Ausgießer.
Durch den verringerten Aufwand den wir nun beim Abfüllen haben können wir euch unser Miso günstiger anbieten:
6,90 € pro 200 g (3,45 € pro 100 g) anstatt zuvor 9,90 € pro 250 g (3,96 € pro 100 g)
Der Beutel besteht aus recyclebarem LDPE ohne Weichmacher.
Bio Sojabohnen aus Österreich treffen Bio Reis aus Italien.
Süßer, milder Geschmack.
Unser Allzweckmiso ist nahezu universell einsetzbar. Für uns sind Suppen ohne diesem Miso ohnehin kaum mehr denkbar, aber auch für selbst gemachte Mayonnaise und Salatdressing ist dieses Miso ein Gewinn.
Unpasteurisiert
Mehr erfahren
Bio Cashewmiso
Es passt ja grundsätzlich nicht so zu unserer Philosophie, ein Cashewmiso zu machen, da die Nüsse in Österreich nicht wachsen.
Aber es schmeckt halt wirklich so gut und wir finden, dass sich Cashews geschmacklich ideal für Miso eignen. Das Ergebnis ist mild, nussig, buttrig und hat auch das Umami das man sich von einem Miso erwartet.
Davon eine Suppe zu machen würde an Verschwendung grenzen, eher verwenden wir es wie einen guten Balsamico. Ein paar Tupfer auf etwas gebratenem, oder etwas davon auf ein Butterbrot, als eine Art Hollandaise für Gemüse, etc.
Bio-Reis aus Italien, Bio-Cashews (Fairtrade) aus Burkina Faso
Unpasteurisiert
Mehr erfahren
Bio Mohnmiso
Jetzt auch im praktischen Standbodenbeutel mit Verschluss (Produktbild ist noch das alte, nicht verwirren lassen 🙂 ).
Ab sofort sind es 200 g Packungen anstatt 250 g – Kilopreis bleibt gleich.
Unser Mohnmiso aus Österreichischem Graumohn und Italienischem Reis. Ein sehr ausgeprägter Mohngeschmack mir kräftigem Würz- und Umamikick. Wunderbar als Grundlage für pikante Mohnnudeln oder als Geheimzutat im Mohnkuchen 😉
Ebenfalls ein neuer Favorit bei uns im Raunasalat als Zugabe im Joghurtdressing.
Unpasteurisiert
Mehr erfahren