Rezept
Lieblingskombination aus der Bootshaus Küche:
Steirischer Ofenfisch
4 Stk. Zander / Waller o.ä. á 200 g
400 g Kübis geschält (idealerweise Langer von Neapel)
1 Bund Schnittlauch
Kren zum Reiben
4 El grober Senf
4 El Kürbiskern Miso (LUVI Fermente)
1 El Ingwer gerieben
1 El Knoblauch gerieben
Salz, Pfeffer, Koriander aus der Mühle
Kürbiskernöl , Backpapier
Den geriebenen Ingwer, Knoblauch, den Senf und das Miso mischen und die Fischfilets damit einreiben. Am besten 12 h marinieren lassen. Einen Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
Den Kürbis erst in feine Scheiben dann in feine Streifen schneiden. Ein Blech mit einem Backpapier auslegen und eine zweite Schicht Backpapier darüber geben, die Ränder einschlagen. Die Streifen vom Kürbis auf das Backpapier mittig geben und leicht salzen und pfeffern. Die marinierten Fische darauf setzen und ebenso mit Salz, Pfeffer und Koriander aus der Mühle würzen.
Das Backpapier von beiden Seiten in der Mitte zusammenschlagen und festdrehen, ebenso von den restlichen 2 Seiten. Die Naht sollte oben sein. Jetzt das Blech mit dem Packerl in den Ofen schieben und für ca. 15 – 20 Minuten garen. Der Fisch sollte glasig sein und der Kürbis leicht bissfest.
Max Mönch –
Sehr wohlschmeckendes Miso. Perfekt für den etwas anderen Salat. Geeignet auch für herzhafte Gerichte, z.B. als Ersatz/Ergänzung von Pesto.
Kann ich nur empfehlen!