Skip to content
LUVI Fermente
  • Unsere Produkte
    • Würzsaucen
    • Misos
    • Salzzitronen, Schoko, Bücher, Koji
    • Geschenke
    • Chilisaucen
  • Über uns
    • Über Uns
    • Unsere Verpackungs-Philosophie
    • Newsletter
  • Rezepte
  • Händler
  • B2B
  • Kontakt

Bio Helle Sojasauce

Bewertet mit 5.00 von 5
(7 Bewertungen)

Bio Sojabohnen aus Österreich und gerösteter Bio Weizen quasi aus unserer Nachbarschaft.

Diese Sojasauce ist perfekt wenn man einem Gericht noch einen Umami-Kick geben will, aber eine normale Sojasauce zu aufdringlich schmecken würde. Subtil und komplex im Geschmack.

Eine Austro-Sojasauce, von der man sagen kann, dass sie eine wirklich typische Shoyu ist: dunkelbraun, nussig malzig in der Nase mit leichten Dörrzwetschkenaromen, am Gaumen dann das volle ­Aromenspektrum, komplex, dicht, pures Umami.

– Alacarte Magazin

Mehr erfahren

Bio Kürbiskern Shoyu

Bewertet mit 5.00 von 5
(11 Bewertungen)

Kürbiskernpresskuchen und Weizen vom Biohof Leitner aus Regau; sowie ein Teil des Kürbiskernpresskuchens vom Kürbishof Metz in Haag / NÖ.

Auf diese Sauce sind wir besonders stolz. Der Herstellungsprozess ist dem der Sojasauce recht ähnlich, nur dass wir statt den Sojabohnen Kürbiskernpresskuchen verwenden. Normalerweise wird der Presskuchen nach dem Ölpressen entweder verfüttert oder wieder am Feld ausgebracht. Der Presskuchen hat allerdings einen sehr hohen Proteingehalt, weshalb er sich für diese Art der Fermentation hervorragend eignet. Das Ergebnis ist eine nussige Sojasauce ohne Soja.

Eine haselnussbraune Sauce mit röstigen, eindeutig an Kürbiskerne erinnernder Aromatik. Salzig, komplex und intensiv, etwas rustikal, aber mit schöner röstiger Nuss im Abgang, interessanter Hybrid.

– Alacarte Magazin

Mehr erfahren

Bio Einkorn Shoyu

Bewertet mit 4.86 von 5
(7 Bewertungen)

Bio Sojabohnen aus Österreich und gerösteter Einkorn aus Niederneukirchen.

Unsere lang gereifte Shoyu. Was mit einem Versuch gestartet hat, kann sich schmecken lassen! Kräftig, rund und dunkel.

 

Salzgehalt: ca. 12 %

Reifedauer: 13 Monate

Unpasteurisiert

Mehr erfahren

Traunsee Garum

Bewertet mit 5.00 von 5
(13 Bewertungen)

Das edle Tröpchen…

Traditionell werden Fischsaucen aus ganzen Fischen inkl Verdauungsapperat mit Salz angesetzt. Dabei haben die Verdauungsenzyme im Fisch die Aufgabe, das Zellmaterial zu zersetzen. Nachdem wir allerdings Abschnitte nach dem Filetieren verwenden und somit auch keine Innereien mehr dabei sind, verwenden wir die gebildeten Enzyme des Kojipilzes auf Bulgur.

Der Prozess  nach dem Anstellen ist dann ident mit dem der Hellen Shoyu oder der Kürbiskernshoyu. Nach der Hauptreifezeit wird die Sauce gepresst und nach dem Nachreifen abgefüllt.

Salzgehalt: ca. 15 %

Reifedauer: ca. 7 Monate

Mehr erfahren

Bio Dunkle Sojasauce – Limited Edition

(1 Bewertungen)

Die Dunkle Shoyu.

Ursprünglich vergessen und zwei Jahre später gekostet haben wir dann den wunderbaren Geschmack entdeckt: malzig, cremig weich am Gaumen und trotzdem kräftig und rund.

Eine Ebenholz-dunkle Sojasauce, die rein optisch ein ­wenig an Hustensaft und mit ihrem malzigen Duft auch ein wenig an Medizin erinnert. Ganz viel Röstaroma, Kaffee, Karamell, dunkel geröstete Sellerie. Ein Stellwagen voll Aroma, Österreichs Antwort auf Vegemite.

– Alacarte Magazin

Verfügbar so lange der Vorrat reicht.

Viel Freude beim Verkochen, Verkosten und Experimentieren!

Mehr erfahren

LUVI Fermente

  • Rezepte
  • Über Uns
  • Händler
  • Newsletter
  • Impressum

Unsere Produkte

  • Saucen
  • Misos
  • Chilisaucen
  • Weitere Produkte

Info

Warenkorb Kassa Versandinformation Mein Account

Kontakt

Kontaktformular office@luvifermente.eu 0680 1309731
AT-BIO-401